Startseite
Statuten
Kegelabende
Jahreskönig
Ehrentafel
Kontakt
Forum
Disclaimer
intern
2004 - Okt.

Vossi hatte es entgegen der allgemeinen Erwartung doch geschafft, seinen Kegelbericht zum Oktober-Kegeln fristgerecht einzureichen (und zwar exakt 10 Stunden und 44 Minuten vor Ablauf der Frist am Freitag, 0:00!), daher darf sich die Kegelkasse nicht über eine großzügige Zuwendung in Höhe von 10 € freuen :-(((:
 

Kegelbericht vom 15.10.2004

 

Dieser Tag wird in die Annalen des Kegelclubs eingehen, denn Robert war pünktlich (sogar 19.45 Uhr) anwesend und schlief bis 24.00 Uhr nicht ein. Er suchte auch nur wenig Streit – welch ein Erziehungserfolg. Es wird aber wohl auch wieder Rückschläge geben (siehe Deisler, FC Bayern). Kämpferisch ging es nur zwischen Markus und Michael zu. Die Themen waren wie so häufig: Die Anzahl der Pudel (Pudelkönig) von Markus und die ominösen Flecken auf Michaels Hosen. Nun ist aber genug geredet über die Kameradschaft; wir kommen zum Kegeln.

Die andere Seite (Marcus, Adam und Markus) gewannen fünf zu drei Spiele, wobei wir sogar in der Königsdisziplin Abräumen (Glocke) verloren. Welch eine Schmach. Festzuhalten ist insbesondere das erste 1-12 Spiel, was ohne Fehlversuch bei einem geringen Patzer von uns durch Robert an die andere Seite ging. Ich finde da haben alle 6 Kegelbrüder perfekte Weltklasse geboten. Ansonsten fiel noch die Schwäche von Marcus in den Mannschaftspartien auf und unsere Kampfkraft, weil wir nach 23.00 Uhr noch von 5:1 auf 5:3 verkürzen konnten.

Michael wurde im Stechen gegen mich nach tollem Spielverlauf König und Robert Dritter. Marcus wurde auch hier letzter ist aber vorzeitig Jahreskönig, da ich kein Tagessieger wurde. Herzlichen Glückwunsch.

Um 24.00 Uhr wurde das Kegeln beendet und fast alle gingen brav heimwärts; nur nicht Markus. Er zockte noch in der Berliner-Brücke, was zur Folge hatte, dass er beim Aufbau der Tischtennisbezirksmeisterschaft durch einstündige Verspätung glänzte, sturztrunken war, arbeitsunfähig war und sich haltlos Kaffee in den Kopf schüttete, obwohl ein leckeres Bierfass auf dem Tresen stand.

 

Prost an alle

Vossi