Startseite
Statuten
Kegelabende
Jahreskönig
Ehrentafel
Kontakt
Forum
Disclaimer
intern
2007 - Feb.

So, auch zum 2. Kegeln in 2007 gab es einen Kegelbericht, allerdings war Ralf eigentlich an der Reihe, einen Bericht zu schreiben und die Königspartie zu bestimmen, doch leider fiel er krankheitsbedingt aus, so dass unser Kegelbruder Adam nach dem Vormonatsbericht kurzerhand in die Bresche sprang und uns mit diesem Kegelbericht erfreute:


Niedergestreckt vom Noro-Virus,

Am 02.02.07 sollte der zweite Spieltag im Kegeljahr starten.

Am Nachmittag rief mich der König der Pudel, Ralf, an und informierte mich unter größtem Bedauern, das er aufgrund einer starken Erkältung nicht am Kegeln teilnehmen werde. Ralf, lass Dir von mir als Zahnarztfrau erzählen:

Wo, wenn nicht auf einer verrauchten Kegelbahn unter Einnahme von Grippostad und Unmengen von Bier, willst Du denn eine Erkältung auskurieren?

Alles andere, was Dir diese Quacksalber in Weis erzählen (Bettruhe usw.) ist völliger Unsinn, jawohl!

Pünktlich traf der Rest meiner göttlichen Mannschaft in der Brücke ein. Wo war der Gegner? Aus Angst geflohen? Von Michael erfuhren wir, das auch Vossy von Krankheit geplagt, dem Kegeln fern bliebe.
Das machte mich ratlos. Fehlender Alkohol konnte es kaum sein! Wahrscheinlich hatte er seine fast angewachsene Kopfbedeckung verloren und traute sich ohne nicht aus dem Haus. Der Rest der Mannschaft verfolgte das MSV-Spiel auf Arena. (was natürlich gewonnen wurde)

So begann das Kegeln mit den üblichen Warm-Up ein wenig später. Die Geburtstagsrunden von Matze und Deus brachten uns schnell in die richtige Stimmung. Hier nocheinmal alles Gute nachträglich

Nachdem Alfred für diesen Abend zum Kapitän ernannt wurde, konnte es endlich richtig losgehen, Zahlenputzen war angesagt. Durch solides Kegeln konnten wir 2-0 in Führung gehen.
Erwähnenswert war, das Michael sich gegen den Mannschaftswillen durchsetzte und in den zweiten Wurf ging. Als Kapitän darf er es auch und er machte es gut. Anstelle der 4 wurde die 12 geputzt. Alles richtig gemacht.

Durch zwei 80 ziger von Alfred konnte der Anschluss hergestellt werden. (Tja so heißt das Spiel eben und ohne wird es schwer zu siegen)

Da Ralf fehlte, wurde die Königspartie von mir ausgesucht. Wie immer gut die Seiten gemischt. Der Titel sollte zwischen Alfred und Micha im Stechen vorgeben werden, wo sich der Jüngere durchsetzen konnte. Dieses sollte aber nur Teil 1 vom War of  brothers werden. Bei Rocky sind wir ja auch schon bei Teil 6.

Als Revange wurde 301 ausgesucht. Diesmal gelang uns eine 80 durch Marcus, leider holte dieser Teufelskerl von Alfred diese gleich zweimal. Sein Team konnte verdient ausgleichen. An dieser Stelle sei erwähnt, das Matze und Deus sich von den guten Leistungen von Alfred inspirieren ließen und immer sicherer aufspielten. Der Ausgleich war hergestellt.

Lt. Vossy gibt es ja nur ein einzig wahres Kegelspiel, die Glocke. Diese sollte uns die Führung bringen. Auf eindrucksvolle Art und Weise zwangen wir das andere Team zur Aufgabe. 3-2 Führung für uns.

Da 301 schon zweimal gewonnen wurde, wählte Alfred dieses Spiel erneut. Doch diesmal konterten wir und bauten nach hitzigen Kampf die Führung auf 4-2 aus. Da wir ja schon zwei krankheitsbedingte Ausfälle hatten, erkannt Alfred die Gefahr der Überhitzung sofort. Er bestimmte die Schlagzahl der Bierbestellungen derartig, das der Deutschlandachter mit Steuermann eine lahme Ente dagegen ist. Er sah auch, das sein jüngerer Bruder Micha kurz vor dem Hitzschlag sei. Aus Bruderliebe kühlte er Michael erst mal mit einem Glas Köpi ab und rettete somit das Leben des kleinen Brüderchens. So kam unser Micha, der sonst immer Alt oder Pisse trinkt zum wahren Bier. Wohl bekomm`s

Beim nächsten Kegeln werde ich mal einen Wünschelrutengänger mitbringen. Platz eins auf der anderen Seite bürgt für Wahnsinn. Er wurde neben Alfred und Vossy schon von einigen geschichtsträchtigen Personen genutzt. Stalin, Chaucescou, Rasputin, Graf Dracula, Robert Rygiel und Armin Meiwes.

Nachdem die Gemüter sich beruhigt hatten, verloren wir das letzte Spiel, was immer wir auch gespielt haben. Endstand 4-3 für uns.

Beim Auskegeln wurden noch einige Kegel erbeutet. (Marcus und ich vermissen diese) Ein deutliches Indiz, das wir wieder einmal hochachtungsvoll waren. Die Kegelkasse wird sich freuen.

Hoffentlich sind beim nächsten Kegeln alle gesund dabei.

Es wird immer spannender.

Gut Holz