Startseite
Statuten
Kegelabende
Jahreskönig
Ehrentafel
Kontakt
Forum
Disclaimer
intern
2007 - Sep.

So, zum September-Kegeln kommt der Bericht diesesmal von Marcus:


Kegelbericht vom 14.09.07
 

Am Freitag, 14. September 2007, war es mal wieder soweit, 4 Wochen langen Wartens und grausamen Durstes waren vorbei, es durfte wieder gekegelt werden!

Kurz vor dem ersten Wurf stellte sich heraus, das unser Kegelbruder Ralf aufgrund eines "Geschäftsessens" passen musste, dafür war aber unser Rekonvaleszent Alfred wieder am Start, der die brutale Operation offensichtlich bestens überstanden hat, wie sich später noch zeigen sollte
(@ die andere Seite: das komische Wort mit Re... am Anfang wird euch hier erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Rekonvaleszenz)

Um unsere harten Herzen milde zu stimmen, brachte Alfred einige Gaben mit, neben einer Handvoll DVDs aus irgendwelchen Calgon-Packungen auch einen (fast) lebensgroßen Hamster, den einige zunächst mit Vossi verwechselten; da aber der Hamster nicht sabberte und brüllte, stellte sich schnell heraus, das es nur ein Stofftier war und nicht unser lieber Vossi...!

Irritierenderweise wurde der Riesenhamster links hinter der Kette auf der Kegelbahn platziert, es hieß nun, die erste "9 Hand" darf sich am Hamster vergehen erfreuen; doch dummerweise sollte niemand am ganzen Abend eine "9 Hand" werfen, mit wem der Hamster dann aber trotzdem verkuppelt wurde, lesen wir später...

So, auf ging es zum ersten Spiel nach den Aufwärmrunden hohe/niedrige Hausnummern, für Vossis Seite galt es, die Schmach des letzten 0-6 Debakels wieder gut zu machen, allerdings konnte man schon leises Murren angesichts des Fehlens von Ralf vernehmen, das aber durch die Freude über die Rückkehr von Vossis geistigem Kegelmentor Alfred übertönt wurde. Da ansonsten alle an Bord waren, standen sich nun Vossi, Markus "Muschi Deus", Matze & Alfred unserer Seite bestehend aus Michael, Marcus & Adam gegenüber.

Im ersten Spiel Zahlenputzen legte Vossis Team einen Traumstart hin, unterstützt von meiner Dusseligkeit, deren 4 zu putzen, die wir schon im ersten Wurf geholt hatten! Na ja, wir holten dann im Spielverlauf immer mehr auf, und schliesslich konnte Adam die letzte von Alfred geputzte Zahl egalisieren, so dass das erste Spiel an diesem Abend unentschieden ausging.

Die Revanche-Partie war dann ebenfalls sehr umkämpft, knapp konnten wir diese für uns entscheiden, und es hieß 1-0 für Michaels Team; dabei ist zu erwähnen, dass auf der anderen Seite bereits erste Unruhe ob der taktischen Vorgaben des Kapitäns Vossi aufkam, die letztlich dazu führten, das uns Zahlen geputzt wurden, die man eigentlich nicht hätte putzen müssen.

In der dritten Partie wurde "301" gewünscht, wie fast immer zu diesem Zeitpunkt, beide Seiten waren hochmotiviert und in einem hochklassigen Spiel purzelten die "80er" nur so, letzten Endes konnten wir uns nach nur 6 Durchgängen aber knapp durchsetzen, es stand 2-0; dabei wurde das Murren der anderen Seite lauter, das man so keine Chance hätte, wenn Ralf fehlen würde und man gegen durchgehend hochklassige Kegler (>wir waren gemeint!<) spielen müsste, unseren Hinweis auf den mindestens genauso spielstarken Alfred und Vossi, dazu noch die beiden immer stärker werdenden Youngster Markus & Matze verhalte ungehört.

Auch hierzu wurde eine Revanche gefordert, allerdings schienen nun alle ihr Pulver verschossen zu haben, das Spiel schleppte sich dahin, nur eine 80 brachte etwas Tempo ins Spiel, unsere Seite trudelte dabei als erstes ins Ziel und konnte das dritte Spiel an diesem Abend gewinnen, 3-0!

So langsam wurde es Zeit für die Königspartie, da der Berichtschreiber immer auch der Aussucher ist (oder umgekehrt), hatte ich die Ehre, vier anspruchsvolle Bilder zusammenzustellen, um die Jungs mal ein bisschen zu fordern; anhand der Ausrufe ("...watt is' dat denn....?"   ---- "..da holt man ja garnichts....") gelang mir das anscheinend auch ganz gut ;-))

Am Ende setzte sich Alfred souverän durch, er war in allen vier Bildern der Konstanteste, da ich im ersten Bild etwas versagt habe, konnte ich mich immerhin noch auf Platz 2 retten, Dritter wurde Markus “Muschi Deus”

Nachdem die Pflicht abgehakt war, wendeten wir uns wieder der Kür zu, und zwar in Form des für Vossi einzig wahren Kegelspieles, der "Glocke"; dazu ist zu sagen, das der Gewinn der "Glocke" für Vossi selbst den desaströsesten Kegelabend zu einem Highlight der Kegelgeschichte macht, eine Niederlage dagegen ist unverzeihlich, selbst wenn man ansonsten alle Spiele gewinnt; in etwa so muss es beim Revierderby S04-BVB auch sein...

Dementsprechend legten Vossis Jungs los wie die Feuerwehr, nach 4x 2 Wurf standen 33 (!) Punkte zu Buche, was für uns eine Hausnummer war; wir konnten zumindest mit einem Kranz, einer Neun und etwas Kleinkram mithalten und holten 27 Punkte

Im zweiten Tag bereitete Adam als Anwerfer perfekt vor und holte einen Kranz, zum Entsetzen meiner Mannschaft warf ich danach als Anwurf einen Stinner, von dem wir uns danach nicht mehr erholten, jetzt war es für Vossis Team ein leichtes, das Spiel nach Hause zu schaukeln, der langersehnte 1. Sieg an diesem Abend, es stand nur noch 3-1 für uns.

Da wir taktisch um Größenordnungen besser sind als z.B. Rudi Bommer, der gegen jeden Gurkengegner in Heimspielen grundsätzlich erstmal einen Stürmer auflaufen lässt, wählten wir als nächste Partie ein "301 genau aus", da wir auf die Rechenschwäche der anderen Seite spekulierten.

Zu Recht, wie sich zeigen sollte, denn als wir 275 Punkte hatten und die andere Seite knapp dahinter, holte ich eine überlegte "9", also 25 Punkte, und überließ Adam dann die ehrenvolle Aufgabe, den einen Punkt durch einen (natürlich linken) Bauern beizusteuern, so dass wir auch dieses Spiel trotz zunehmender Promillezahl für uns entscheiden konnten. 4-1

Der Abend war noch nicht ganz vorbei, jetzt zog Vossi alle Register und schrie nach einer Partie "Mensch ärgere dich nicht" bis 51, die Gelegenheit für ihn, uns alle "wechzutulpen"

Da vom Spiel davor unsere Gehirne noch warm waren, schrieben wir listigererweise jede "7" oder blöde "4" auf und bauten so unseren Vorsprung kontinuirlich aus, die andere Seite kegelte zwar auch nicht schlecht, doch wurde vor lauter Gier nicht rechtzeitig aufgeschrieben, da man immergleich 30 Punkte auf einmal holen wollte...
Zwischenzeitlich wurden auch mal nennenswert Punkte geschrieben, aber am Ende war unsere Taktik doch (wieder einmal) die bessere, wir beendeten den Abend mit dem 5-1 für uns!

Blieb noch die Auflösung der Frage, wer denn nun den Hamster für sich erobern konnte: In einem reihum gespielten Anwurf in die Vollen sollte die erste "2" den Hamster ehelichen  erhalten, wie konnte es anders sein, unser momentan einziger Junggeselle Matze  (von Vossi abgesehen, der ist "Altgeselle" und hat ausserdem seine "manus laevus" ) erzielte den Volltreffer und machte den Hamster klar ("...zu mir oder zu dir, Baby?...") Adam winkte schon vorher ab, als sich herausstellte, das der Hamster keine Körperöffnungen besaß...


Was bleibt als Fazit zu sagen?

1. Ich verstehe das Genöle wegen der angeblich ungleich besetzten Seiten nicht, Muschi Deus ist genauso gut wie Adam, Vossi & Alfred auf der einen und Michael und ich auf der anderen Seite tun sich auch nichts, und Matze ist zur Zeit sicherlich stärker als Ralf, so dass vom Potential her Vossis Team ausgeglichener ist als unseres

2. Das es oft trotzdem nicht reicht, liegt auch an der Unruhe, die ins Spiel gebracht wird, wenn ein Wurf mal in die Hose geht; es wird sich "gegeißelt" oder der Mitspieler angemeckert, was dann natürlich nicht zur Wurfsicherheit beiträgt.

3. Auch verstehe ich nicht, warum immer das Argument "Gastkegler", die angeblich immer auf Vossis Seite sitzen müssen, oder ein Fehlen von Ralf, das unsere Seite dann stark machen würde, als Begründung herhalten muss; wer einen Gast mitbringt, der setzt ihn auch auf seine Seite, kommt mehr als ein Gast, werden diese auf die Seiten verteilt. Als Mümmel damals Gast war, hat Vossis Seite mit dem einen oder anderen Wurf davon profitiert. Das wir ohne Ralf besser Kegeln, trifft vieleicht auf Spiele wie die Glocke zu, denn noch kann man einen Ralf natürlich herrlich auf knifflige Bilder schicken und ihn daran zerreiben, aber bei Spielen wie Zahlenputzen oder 301 hat er des öfteren gezeigt, wie eine "80" oder ein Kranz zu holen sind.

Na ja, am Ende hatten sich alle wieder lieb und werden sicherlich wieder am 12. Oktober in der Brücke erscheinen, denn dann heisst es wieder

Gut Holz!!!!