Startseite
Statuten
Kegelabende
Jahreskönig
Ehrentafel
Kontakt
Forum
Disclaimer
intern
2011 - Jan./1

Zum ersten Kegeln im Jahr 2011 (das verschobene Kegeln vom 31.12.2010...) war unser Kegelbruder Adam mal wieder an der Reihe, alles für die Nachwelt festzuhalten:

 

Kegelbericht vom 07.01.2011

Das erst, nachverlegte Kegeln fand am 07.11.2011 statt.

Dieses sollte eigentlich als Bericht reichen.........aber wahre Größe zeigt man nur in der Niederlage. Durch das Verlegen hatten sich die Fickfrösche bereits am Nachmittig auf Kegelbahn 2 eingefunden.

Das After Work Kegeln endete für uns in einer bitteren Niederlage.
 

Nach dem üblichen Warm-Up ging es in das erste Zahlenputzen.

Marcus holte uns zwar die 12, wir mussten uns aber in einer schwachen Kampfpartie beugen.

0 – 1 für das Böse.

Als Wiedergutmachung sollte die gute 301 herhalten. Ich schaffte den Rekord für die Ewigkeit. In zwei Würfen gelang es mir jeweils 4 Punkte für mein Team zu holen.

Schimpf und Schande über mich.

Ebenso traurig ist es aber, das mein Team die reichlich vorhandenen Chancen nicht zum Sieg nutzen konnte. Ein Komplettversagen.

0 – 2 gegen uns

Das musste besser werden. Beim Rückspiel gelang mir zwar ein Kranz-Hand, aber dennoch verloren wir wieder deutlich

0 – 3

Eine Königspartie musste eine Pause bringen. Marcus, der Vorjahreskönig, setzte sich im Stechen gegen Alfred durch. Der Rest war knapp beisammen. Werner fehlte wahrscheinlich ein Wurf zum Glück.

Die Glocke sollte den Anschluß bringen. Leider war ich dabei.......oder hatte Ante S eine Wette gegen uns laufen? Ich sage/schreibe nur

0 – 4

Marcus führte zum Zeitschinden ein Mädchenspiel ein. Meiner Meinung nach nicht erwähnenswert. Die Beste Idee war es wohl Alfred´s Lieblingskugel für den zweiten Wurf der anderen Bahn zu überlassen und eine Runde Ouzo zu bestellen.

Denn 301 genau wurde von uns gewonnen und ich will die Worte meines Bruders Vossy wiedergeben:

„ BAU BAU WAU

1 – 4

Marcus Vossy und ich haben noch diesen Monat die Chance die Schmach zu tilgen. Diesmal wieder als Flutlichtspiel und auf gewohnter Bahn.

Gut Holz

Adam