|
Das letzte Kegeln im Kegeljahr 2013 fand am 27.12. statt, einen Tag nach dem Weihnachtsfest, und diesesmal war es an
Kegelbruder Marcus, diesen Bericht zu erstellen:
Kegelbericht vom 27.12.2013
Das letzte Kegeln im Kegeljahr 2013 fand am 27.12. statt, einen Tag nach dem
Weihnachtsfest, und diesesmal war es an Kegelbruder Marcus, diesen Bericht zu erstellen: Kegelbericht vom 27.12.2013
So, das letzte Jahreskegeln stand an, wichtige Entscheidungen (wer bekommt welches
Wichtelgeschenk, wer wird Jahreskönig, welche Seite gewinnt die Jahreswertung) warfen ihre Schatten voraus, als wir uns vollzählig zu siebt einen Tag nach den opulenten Weihnachtsfestivitäten in der Berliner Brücke
trafen --- Frank “The Duke” Herzog kommt ja anscheinend nach seinem Streit mit dem Wirt nicht mehr, und Boxer “Icke” Clemens hat ja schon im Sommer die Segel gestrichen --- schade, da müssen wir demnächst bei der
Auswahl der neuen Fickfrösche etwas wählerischer sein!
Es begannen also Arno, Adam und ich gegen die bewährten Kämpen Robert, Ralf, Werner und Vossi.
Im Verlauf des ersten Spieles “Zahlenputzen” sollte uns eine Möglichkeit zur Anpassung der Köpfe je Seite aufgezeigt werden, dazu gleich mehr! Vossi und Co.
legten los wie die Feuerwehr und lagen schnell deutlich vorne, hatten nur noch wenige Zahlen zu putzen, und Werner meinte, “...wenn die das noch gewinnen, trete ich aus...!”
Nun, so eine Vorlage lassen sich meine Jungs nicht nehmen, wir rissen uns zusammen und hatten das große Ziel vor Augen, wir kamen ins Spiel und holten auf, bis
wir die letzte Zahl streichen konnten, 1-0 für uns!!! Werner war in diesem Moment merkwürdig still geworden, wir erwarteten eine Abschiedsrunde und den stillen Rückzug, aber er wollte davon nichts mehr wissen...
Tja, in der Revanche ging es nun knapper zu, doch Vossis Mannen konnten einen hauchdünnen Vorsprung ins Ziel retten und glichen aus, 1-1
Im nächsten Spiel wollten wir nichts anbrennen lassen, zumal wir in der
Jahreswertung zu diesem Zeitpunkt immer noch 7 Spiele vorne lagen, und wählten das beliebte 301; aber ach, trotz zweier 80er von mir (davon eine ziemlich genial mit einen Pudel im 2. Wurf auf Vorderholz, linke
Vorderdame und rechte Hinterdame und im 3. Wurf das Abräumen der Hinterdame über die Vorderdame) schafften wir es letztlich nicht, und verloren mit 280 Holz.. Nun stand es 1-2 gegen uns.
Zeit für das
nächste Top-event, die Königspartie, die ausgangslage war klar, Vossi lag mit 77 Punkten genau 6 Punkte vor mir, er musste also, vorausgesetzt, ich würde Abendkönig und 10 Punkte holen, lediglich Dritter werden und
5 Punkte einstreichen --- sollte er dagegen Vierter werden, käme er auf insgesamt 77+3 = 80 Punkte, und ich hätte 81 Punkte!
Ich wählte vier kniffelige Bilder aus, darunter einmal die beiden Häuschen, und das
Spiel begann:
Ich musste als Aussucher jeweils vorlegen und kam vor allem im 2. Bild nicht so richtig in Tritt, Vossi und auch der Rest der Truppe tat sich nicht durch Glanzleistungen hervor, im dritten Bild
gelang es mir aber, 5 Holz aus den beiden Häusschen abzuräumen und mich abzusetzen, Vossi fiel zurück; da aber die anderen Kegelbrüder ebenfalls schwächelten, konnte letztendlich niemand mehr Vossi vom 2. Platz an
diesem Abend verdrängen, was gleichzeitig den
Sieg in der Jahreswertung bedeutet, mit 84 Punkten vor mir mit 81 Punkten, es folgten Adam mit starken 69 Punkten und dem unterjährig eingetretenen und als Geheimfavoriten für 2014 gehandelten Ralf mit 48 Punkten.
Dann kommt schon werner mit 40 und das Schlußduo Arno und Robert mit 29, bzw. 26 Punkten!
Herzlichen Glückwunsch an Vossi, super gekegelt, im neuen Jahr gibt es die Revanche!
Nach einer
Ouzorunde folgte eine Runde "301 punktgenau", die ich standesgemäß mit einer "1" abschließen konnte, so dass es nun 2-2 stand.
Es folgte der eigentliche Höhepunkt des Abends: Geschenke auskegeln!
Nach altbewährter Manier wurde 1 EUR eingesammelt und jeweils ein Wurf in volle Bild gemacht und in eine der Spalten 2 EUR, 5 EUR,
Geschenk, kleine und große Bierrunde eingetragen; Vossi, unser alter Schrapphals, setzte seine besten Würfe natürlich auf das Geld, und gewann beide Beträge dann auch, musste aber eine Bierrunde mitbezahlen...
Völlig überraschend hatten dann doch einige Kegelbrüder leckere Alkoholika als Geschenk verpackt, was teilweise für Murren sorgte zusammen mit der Ermahnung, nächste Jahr keine hochprozentigen Wichtelgeschenke
auszutauschen und sich mehr Mühe zu geben, wie z.B. Ralf, der ein origenelles Geschenk in Form einer Keglerskulptur aus Metall auf einer Kegelbahn beisteuerte!
Nach weiteren Ouzorunden sollte dann das letzte
Spiel des Abends folgen, die berühmte Glocke!
Der Spielverlauf versinkt an dieser Stelle ein bisschen im gnädigen Nebel des Vergessens, doch ich erinnere mich an 2 Würfe von Arno, als er uns nach vorne hätte
schießen können durch einen Treffer auf den alleinstehenden König (sic!), allerdings gelangen ihm auf dieses listige Bild 2 Fehlwürfe...
OK, 2-3 den Abend verloren, 47-41 die Jahreswertung gewonnen, damit
können wir leben und tranken oben an der Theke noch einen, bevor es nach Hause ging, um sich auf Silvester vorzubereiten!
Allen Freunden des Kegelsportes ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr, wir sehen
uns am 24. Januar wieder!
Marcus
|