Startseite
Statuten
Kegelabende
Jahreskönig
Ehrentafel
Kontakt
Forum
Disclaimer
intern
2014 - August

Zum August-Kegeln hat uns unser Kegelbruder Arno diesen Bericht  erstellt

Kegelbericht vom 08.08.2014

Duisburg, 19.08.2014

Kegelbericht vom August 2014 (Kegelabend am Freitag (wann sonst), 08.08.2014)
8. Jahreskegeln in 2014.

Diesen Kegelbericht kann ich völlig untypischerweise mal relativ kurz halten, wenn ich mich nicht über Krankheiten, Altersbeschwerden im Allgemeinen, den Altersschnitt der beiden Teams (welcher Team Marcus einen kleinen Vorteil attestiert) und sonstige Rücken- oder Kniegeschichten auslasse, genau so wenig, wie über das, mittlerweile eingetragene, Korsettchen auslasse, das H. Vos sich allabendlich wahrscheinlich von einer bildhübschen Krankenschwester (wahrscheinlich sehr teuer) oder Elvis anlegen lässt.

Dafür müssen wir in der Bestbesetzung viel öfter ran als unser Gegner, weil wir zur Zeit „nur“ mit 3 Keglern besetzt sind. Aber das holen wir beim Alkoholkonsum schnell wieder auf. Mit Blick auf die Kegelabende und die Jahreswertung würde ich es aber eher Zielwasser trinken.

Das ist bei unseren Gegnern als leistungsmindernd verpönt, und besonders der Captain dringt auf Disziplin. Das nimmt aber bisweilen bizarre Formen an, wenn er nämlich dem Gegner vorschreibt, dass man sich vor dem Kegeln nicht warmsaufen darf, und nüchtern zum Kegeln erscheinen muss.

Sowas lasse ich mir höchsten von meinem Team sagen, aber dann kegeln wir auch wie „Die Da Drüben“.

Der Wirt und KB Werner war entschuldigt durch allgemeine Lebensumstände, die sich laut HörenSagen bei Herr A. B. abspielten. Er lief dann aber pünktlich um 3 nach 9 ein.

Dann waren beide Teams vollzählig versammelt. Müßig, hier über die Zusammensetzung zu berichten

Bei den Einzelpartien passierte das Übliche. HoHa, NiHa, alles belanglos, bis auf die Strafen. Lustig und wichtig wie immer die Mannschaftspartien!

Das 1. Spiel war Zahlenputzen, wo Marcus S. sofort mit einer „2“ vorlegte und wir diese Partie mit einer gediegenen Mannschaftsleistung auch gleich für uns entscheiden konnten.

Die Revanche ging dann an Team Vos. Ralf entschied die Partie praktisch im Alleingang, indem er einen Superkranz (der Anwurf sah fast unmöglich aus) holte, daneben auch die 1 und die 2.

Robert machte den Sack mit einer soliden 9 zu. H. Vos war auch anwesend.
[An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass ich von H. Vos fast genötigt wurde, zu schreiben, dass er an diesem Abend mit Abstand der schlechteste Spieler seiner Mannschaft war. Normalerweise würde ich sowas nicht gesondert hervorheben, wir sind ja nicht im Real Existierenden Sozialismus (auch, wenn es durchaus den Tatsachen entsprach). Besonders gute Leistungen ja (s. o.) oder wenn sich einer mal gaaaannnnzzz weit aus dem Fenster gelehnt hat, später aber wender als Held der Arbeit noch als Kegelgott in Erscheinung trat, dann kriegt der auch mal sein Fett weg. Haken wir es einfach ab als „… naja, das Korsett war ja noch nicht da…“ und freuen uns auf einen wesentlich bessere Leistung des gegnerischen Spielführers beim nächsten Kegeln].

Also M 1 – V 1. Weiter im Text.

301 ging dann glanzlos aber auch ohne Gegenwehr wieder an uns.
Dann kam die Königspartie. Ich durfte die Bildchen stellen, und griff auf die Bildchen zurück, die ich schon mal gestellt hatte, und Ralf dann auch noch mal auswählte, als er mit dem Aussuchen dran war. Eine Mischung aus schwierig und gemein.

Ralf sah bei den anderen Kegelabenden, als wir diese Bilder gespielt hatten, immer schon sehr gut aus wurde auch an diesem Abend verdient König. Die weiteren Platzierungen konnte ich mir nicht merken, nur, dass ich letzter wurde. Hatte auch schon mal wesentlich besser geklappt. Meine Bildchen sind eben nur was für Leute, die Kegeln können. Dafür werde ich für das nächste Mal noch ein paar gemeinere, oder schwierigere Bildchen ausdenken.

Die nächste Partie war 301 punktgenau, die nach vielem Hin und Her kurz vor Ende V 296 : M 281 stand. Dann holte Marcus 20 Punkte mit einer 8 und wir waren wieder mal durch: V 1 : M 3 oder umgekehrt.

Die anschließende Glocke konnte Team Vossy, Werner, Ralf und Roooobbbäääärrth wieder für sich entscheiden, nicht, weil sie so gut waren, sondern weil wir noch ein wenig schlechter waren! Diagnose: Unterhopfung!

Über irgendwelche unflätigen Zwischenrufe, Einreden, Beleidigungen, Demütigungen, Ablenkungen aller Art braucht hier nicht mehr geschrieben zu werden. Das ist doch Tagesgeschäft.

Die 6. Partie war wieder 301 punktgenau.

Ralf hatte wieder so einen Wurf aus der Hand gelassen, die gehen eigentlich gar nicht: Im Anwurf fielen nur die beiden rechten Damen, im 2. Wurf dann der Kranz. Und mit dem 3. Wurf konnte er noch mal nachlegen.

Daraufhin holte Adam die 2. „80“, eine Seltenheit an diesem Tage.
Auch hier wurde die Partie wieder durch die geschlossene Mannschaftsleistung entschieden, und damit meine ich nicht, dass keiner den Schnaps (Wodka oder Ouzo, je nach gusto) verweigert hat!

Wir einigten uns auf eine „1“, durch mich zu werfen, was auch gelang. Dann setzen. Im nächsten Durchgang mussten wir dann einen Kranz haben. Marcus wirft so an, dass er für den erforderlichen Kranz nur noch 1 Holz (welches noch mal?) holen muss. Alles müßig, klar holte Marcus den Kegel weg und wir gewannen auch diese Partie.

Mein Vorschlag „51“ zu spielen wurde abgelehnt.

Darauf als letzte Partie erneut Zahlenputzen. Ich habe mir mangelnde Planung und Zerfleischung beim Gegner (wie üblich) notiert, kann aber hier nicht viel mehr Fleisch anne Knochen bringen als das Ergebnis, dass nämlich Team Vos knapp gewonnen hat und somit ein ruhiger Kegelabend mit insgesamt 4:3 für Team Marcus endete.
Ein höherer Tagessieg wäre möglich gewesen, aber wir waren einfach zu nüchtern.

KB ArnoLD