Zum ersten Kegeln im Jahr 2016 im “Margarethenhof” kommt der Bericht von Marcus:
Kegelbericht vom Fr., 08.01.2016
Am 8.1.2016 war es soweit, nachdem die Berliner Brücke erst einmal ihre Pforten geschlossen hatte da Wirt Werner in den wohlverdienten
Ruhestand wechseln wollte mussten wir nun das erste mal im "Margarethenhof" kegeln, der Lokalität in der Vossi mit seinem 2.+3.-Club kegelt udn der (zufäliigerweise) der Tante seiner Frau gehört!
Tja, nur Vossi selber war nicht anwesend, er war auf Tour mit dem Klub vom Pimmel-Karl in Richtung Willingen zum Skisprung-Weltcup!
So, da auch Arno fehlte aufgrund Terminkollision mit seinem 2.-Klub, traten
wir in folgender Aufstellung an:
Adam und ich gegen Werner, Robert und Ralf
Die ersten Schritte in die einem Tanzsaal nicht unähnliche Kegelbahn war ungewohnt, grelels Licht und ein Tisch für gefühlte
20 Personen, nun gut, wir fingen dann mal an!
Man merkte sofort das ein guter Kegler auf JEDER Bahn kegeln kann, das demonstrierte beeindruckend Werner, der von seinen ersten 7 Wurf 6 Pudel zustande brachte,
Glückwunsch :-) (es sollten im Laufe des Abends aber nur 7 weitere dazukommen!)
Nun gut, nach dem Vorgeplänkel mit den Hausnummern ging es gleich bei 1-12 zur Sache, Adam udn ich lösten das klassisch, in dem
wir das Spiel beendeten während die anderen noch auf ihrer 9 und 12 festhingen, also 1-0 für uns!
Natürlich wurde Revanche verlangt und gewährt, auch hier brachten wir das locker nach Hause, in dem Adam die
notwendige 7 holte und die anderen immer noch die 2 + 12 hatten
Dass das nächste spiel die "301 normal" wurde bestimmten die anderen, nicht wir, und dass ich groß in Form 2x die 80 warf und Adam
überzeugend mitkegelte führte dann zum 309 zu 129, was den dritten Sieg und das dritte Bierli andiesem abend brachte!
In der Königspartie dominierte Ralf von Anfang an, aber oh weh, im letzten Bild
("ohne Vorderholz, sonst 0 Punkte") warf er zu sehr auf Sicherheit und traf den linken un den rechten Bauern, Adam lies sich die Chance nicht nehmen und glich aus, im Stechen konnte er sogar noch
triumphieren, so dass der erste König auf der neuen Bahn Adam hieß!!!
Zwischenzeitlich erschien die Wirtin, Mots Tante , und warf eine Begrüßungsrunde Schnapserli, die wir noch um eine weitere aufstockten,
lecker :-)
So, das nächste Spiel stand an, gewünscht wurde 301 punktgenau gespielt, hier zeigte sich weider, wer rechnen kann, die andere Seite hielt zwar gut mit, aber Adam bereitet auf 300 vor, und ich
setzte mit der 1 den Todesstich, 4-0 für uns!
So langsam wurden rufe laut nach einem gewissen "Conducator" oder auch "Heilsbringer", der wohl an diesem Abend nicht anwesend gewesen sein
soll ....
Das letzte Spiel an diesem Abend war dann die Glocke, hier verzeichnet der Chronist nur noch die Info, das wir, also Adam und ich, letztendlich mit einem(!) Punkt Vorsprung gewonen haben, die
anderen mussten also sieglos den kalten Heimweg antreten!
Alles in allem ein gelungener Kegelabend, nicht nur wegen des deutlichen Sieges, nur Lokalität ist an der einen oder anderen Stelle
verbesserungswürdig (man sitzt am Tisch NEBEN der Kegelbahn, nicht dahinter, und kann daher die Würfe der anderen nicht nachverfolgen, auch ist das Ambiente etwas ungemütlich)
Nun gut, evtl. macht ja
irgendwann die Brücke wieder auf, man hört von einer neuen Wirtin die Interesse haben soll...
In diesem Sinne,
Gut Holz
Marcus
|